In der Zahnmedizin gibt es verschiedene Arten von Füllungsmaterialien, die je nach individuellem Bedarf und Anforderungen des Patienten ausgewählt werden. Zu den gängigsten Füllungsmaterialien gehören Amalgam, Composite, Gold, Keramik und Glasionomerzement.

Amalgam wurde lange Zeit häufig verwendet, während Composite-Materialien aufgrund ihrer ästhetischen Vorteile immer beliebter werden. Goldfüllungen zeichnen sich durch ihre Haltbarkeit aus, während Keramikfüllungen eine sehr natürliche Optik bieten.

Glasionomerzement wird oft für provisorische Füllungen oder bei Kindern verwendet, da es sich gut an das Gewebe anpasst. Jedes dieser Materialien hat spezifische Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen.