Ein Knochenaufbauverfahren beginnt in der Regel mit einer gründlichen Untersuchung und Planung. Während des Eingriffs wird das Knochenersatzmaterial in den gewünschten Bereich eingebracht, oft in Kombination mit Eigenknochen. Der Bereich wird dann stabilisiert, und der Körper beginnt, das Ersatzmaterial in neues Knochengewebe umzuwandeln. Der Heilungsprozess kann mehrere Monate dauern.