Es gibt verschiedene Arten von Knochenersatzmaterialien, darunter autologe (vom eigenen Körper des Patienten), allogene (von einem anderen menschlichen Spender), xenogene (von Tieren) und synthetische Materialien (künstlich hergestellte). Jede Art hat ihre eigenen Vor und Nachteile hinsichtlich Biokompatibilität, Verfügbarkeit und Risiko von Abstoßungsreaktionen.